Speaker:innen

Auf dieser Seite findest Du Informationen zu allen Speaker:innen, die an der BuJuKo 2022 mitwirken.

  • Bundesministerin Lisa Paus © Laurence Chaperon

    Bundesministerin Lisa Paus

    Bundesministerin für Familie,
    Senioren, Frauen und Jugend

  • Henning Evers © Hagen Lindenschmidt

    Henning Evers

    Bürgermeister der Samtgemeinde Hankensbüttel (Niedersachsen)

    Henning Evers wurde 1996 in Gifhorn (Nds.) geboren. Von 2017-2021 war er Büroleiter bei Landtagsmitglied Prof. Heiner Dunckel, seit November hauptamtlicher Bürgermeister der Samtgemeinde Hankensbüttel (Nds.) und somit jüngster Bürgermeister Niedersachsens (zeitweise Deutschlands). 
  • Franziska Wessel © Ludger Santel

    Franziska Wessel

    Klimaaktivistin und Autorin

    Franziska Wessel, 18 Jahre alt, ist Klimagerechtigkeitsaktivistin. Die Berliner Aktivistin, Studentin und Autorin war jahrelang bei Fridays for Future aktiv und hat eine Wahlrechtsbeschwerde eingelegt.
  • Marlene Schönberger © Elias Keilhauer

    Marlene Schönberger

    Mitglied des Deutschen Bundestages
    Bündnis 90/Die Grünen

    Aufgewachsen in Niederbayern hat sich Marlene Schönberger schon früh für ökologische, feministische und soziale Politik begeistert. Als Bundestagsabgeordnete setzt sich die Politikwissenschaftlerin für politische Bildung, den Kampf gegen Antisemitismus und die Förderung jüdischen Lebens ein.
  • Wiebke Winter © Karlis Behrens

    Wiebke Winter

    kann krankheitsbedingt leider nicht kommen

    Wiebke Winter ist 26 Jahre alt, Mitglied im CDU Bundesvorstand, Landesvorsitzende der Jungen Union Bremen und CDU-Deputierte für Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Bremen sowie Mitgründerin der Klima Union.
  • Rachid Khenissi © Josefine Birkholz

    Rachid Khenissi

    Mitglied des Juso-Bundesvorstandes

    Rachid Khenissi (*1996) kommt aus Frankfurt am Main, studiert Politikwissenschaft und Humangeographie, ist für die Jusos Bureau Member bei YES (Young European Socialists) und zudem stellv. Vorsitzender der Jusos Hessen-Süd. Daneben ist er lokalpolitisch aktiv und arbeitet im Bereich der Onlinekommunikation. Rachid zog 2021 mit dem Motto „Nachtleben statt Clubsterben“ in den Frankfurter Kommunalwahlkampf, dass durch seine Freizeitvergnügen inspiriert wurde. Rachid Khenissi ist im Bundesvorstand für die Themen Internationales, Mobilität, Anti-Rassismus, Feminismus und Diversität zuständig.
  • Felix S. Schulz © Jannis Hutt

    Felix S. Schulz

    ehem. Landessprecher der Linksjugend solid Berlin

    Mitarbeiter für politische Kommunikation bei Heidi Reichinnek (Fraktion Die LINKE. im Bundestag / Sprecherin für Kinder- und Jugend, Frauen und Senior:innen)
  • Constantin Borges

    Constantin Borges

    Stellv. Bundesvorsitzender
    Junge Liberale (JuLis)

    Der gelernte Bankkaufmann ist 27 Jahre alt, wohnt in seiner Heimatstadt Moers und ist seit seinem 14. Lebensjahr bei den Jungen Liberalen aktiv. Nach einem Auslandsjahr in den USA studiert er BWL im Master.
  • Corinna Koch © Ronja Polzin

    Corinna Koch

    Jugend-Team der BuJuKo /
    Moderation

    Corinna ist Journalistin und Studentin. Sie ist Co-Host des Politik-Kanals @jung_genug auf Instagram, einem Projekt im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung. Aktuell schließt Corinna ihren Master in Köln ab.
  • Natalie Schoch

    Natalie Schoch

    Jugend-Team der BuJuKo /
    Moderation

    Natalie ist 24 Jahre alt und absolviert momentan in Schweden ihren Master in Management und Strategie. Bei der letzten Bundesjugendkonferenz war sie bereits Teil des Jugend-Organisationsteams.
  • Sunny Kapoor © Udo Rosinski

    Sunny Kapoor

    Jugend-Team der BuJuKo /
    Moderation

    Sunny ist 19 Jahre alt und lebt seit 2013 mit seiner Familie in Deutschland bzw. Hamburg. Seit 2015 ist er politisch aktiv und engagiert sich vielfältig. Sunny hat u.a. das Hamburger Jugendparlament aufgebaut, gegründet und er bekleidet den Vorsitz. Seit 2017 ist Sunny zudem im Hamburger Senat aktiv sowie seit 2019 in der EU-Kommission für die Fachbereiche Humanität, Kinder, Jugend, Familie und Bildung. Im Juni 2021 hat Sunny seine Schullaufbahn erfolgreich abgeschlossen. Als freier Moderator war er bereits auf vielen Events/ Veranstaltungen tätig.

Gefördert vom: Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Im Rahmen der: Jugendstrategie der Bundesregierung
Europäisches Jahr der Jugend
Europäische Union
Design Element